Zum Inhalt springen

Mein gelbes U-Boot – Jón Kalman Stefánson

Weltliteratur & Kultmusik: Über Zuflucht in düsteren Zeiten

Ein Schriftsteller trifft in einem Londoner Park den alten Paul McCartney, der dort Schutz sucht vor der Sonne, der Hitze, dem Ruhm. Gleich spricht er ihn an, sagt sich der Mann, doch die Erinnerung funkt ihm dazwischen: Da wächst er in den Siebzigern ohne Mutter in Reykjavík auf, wo die Trauer alle Gipfel des Landes überragt.

Er flüchtet sich ins Buch der Bücher, findet aber nur einen jähzornigen Gott, so fehlbar wie der trinkende Vater. Über die Jahre wird er selbst zum Schreibenden. Denn was, wenn nicht die Literatur, bringt das Licht der Tage zurück, und mit ihm all die, die wir liebten?

Fulminant und berührend erzählt Jón Kalman Stefánsson vom Leben, von Verlusten, Hoffnung und davon, wie man dank der Literatur den Tod umgeht, um zu denen zu gelangen, die man liebte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert